
Meine Mission:
Ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, die nachhaltige Transformation durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz voranzutreiben. Mein Fokus liegt auf der Aufklärung über die Bedeutung nachhaltiger Technologien und der Begleitung von Unternehmen bei der Integration von KI, um ihre Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu gestalten.
Dr. Vanessa Just
Unternehmerin, Dozentin, Autorin & Speakerin
Ich bin Dr. Vanessa Just, Gründerin und Geschäftsführerin der juS.TECH GmbH, einem Unternehmen, das sich auf die nachhaltige Digitalisierung in der Wirtschaft spezialisiert hat. Mein Ziel ist es, die digitale Transformation in Unternehmen nicht nur voranzutreiben, sondern sie gleichzeitig nachhaltiger zu gestalten. Durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und innovativen Technologien unterstütze ich Unternehmen dabei, ökologische und soziale Herausforderungen zu meistern.
Mit meiner interdisziplinären Expertise aus den Bereichen Technologie, Maschinenbau, Recht und Soziologie entwickle ich Lösungen, die echten, messbaren Impact erzeugen. Als Professorin an der FOM Hochschule Hamburg und als Herausgeberin im Springer Verlag teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen regelmäßig in Vorlesungen und Publikationen.
Zusätzlich bin ich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied des KI Bundesverbandes aktiv. In dieser Rolle setze ich mich für die ethische und nachhaltige Nutzung von KI in Unternehmen in Deutschland und Europa ein.
Es ist mein Ziel, durch innovative digitale Lösungen und den richtigen Einsatz von KI nicht nur den Erfolg von Unternehmen zu fördern, sondern auch einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft zuleisten. Dabei sehe ich es als meine Aufgabe, mein Wissen stetig zu erweitern und an andere weiterzugeben, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.


Unternehmerin, Dozentin, Autorin & Speakerin
Unternehmerin
Als CEO und Gründerin der juS.TECH GmbH gestalte ich den digitalen Wandel nachhaltig mit. Als Unternehmerin aus Leidenschaft denke ich Nachhaltigkeit und Technologie zusammen und setze innovative Lösungen um, um einen positiven Einfluss auf die digitale Transformation zu nehmen.
Dozentin & Autorin
Seit über fünf Jahren gebe ich als Dozentin Vorlesungen und Schulungen und gebe mein in der Praxis und Theorie angeeignetes Wissen weiter. Meine praxisnahen Vorlesungen zeichnen sich durch einen engen Bezug zur aktuellen Forschung aus.
Speakerin
Ich spreche leidenschaftlich über meine Herzensthemen, berichte über meine Motivation und diskutiere die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit. Als erfahrene Speakerin mit hoher Fachkompetenz und Begeisterungsfähigkeit habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Themen auf Veranstaltungen und Konferenzen lebendig zu vermitteln und die Menschen für diese wichtigen Themen zu begeistern.
Hör mal rein.
Entdecken Sie die Wahrheit hinter den Mythen rund um Künstliche Intelligenz. In unserem Podcast KI Mythbusters, den ich zusammen mit Jan Quaing vom DBU präsentiere, nehmen wir gängige Missverständnisse auseinander und zeigen auf, wie KI verschiedene Bereiche nachhaltig verändern kann.
In Staffel 1 haben wir die Top-Mythen rund um KI aufgeklärt. Staffel 2 widmete sich den Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus dem Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit ergeben. In der aktuellen Staffel 3 konzentrieren wir uns auf die Chancen und Herausforderungen von KI im Bildungssektor.
Veröffentlichungen
Dies stellt lediglich einen Auszug dar
-
Hrsg. und Autor Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Transformation von Geschäftsmodellen und Unternehmenspraxis, Berlin Heidelberg, 2022
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-65509-2
Hrsg. Zukunftsfähigkeit durch Innovation, Digitalisierung und Technologien - Geschäftsmodelle und Unternehmenspraxis im Wandel, Berlin Heidelberg, 2021
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-62148-6
Sustainable Business Processes in Global Companies - Current Perspectives and Future Trends in Regard to Efficiency and Risk Management, Springer, Wiesbaden 2020
-
Nachhaltigkeit durch KI, Fraunhofer (2022), Nachhaltigkeit durch KI - Fraunhofer IPA
Wie Künstliche Intelligenz unser Leben prägt, mit zwei Buchkapitels zu KI in der Logistik und Wandel des Einzelhandels durch KI, Haufe Verlag (2022), Wie Künstliche Intelligenz unser Leben prägt: Buch & eBook von Markus H. Dahm | Haufe Shop
Wie Künstliche Intelligenz Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördern kann, KI Verband – Positionspapier (2021)
https://ki-verband.de/wp-content/uploads/2021/02/KIBV-Klima-Positionspapier.pdf -
Wie digital ist die Steuerabteilung? – Ein Reifegradmodell zur prozessorientierten Bewertung des Digitalisierungsstandes. Berlin, Heidelberg, 2021
KI-Einsatz für Effizienzgewinne bei Benchmarkstudien im Bereich Transfer Pricing, 2020
Digitalisierung & KI in den Bereichen Steuern und Zoll. In: REthinking: Tax 02/2020. Düsseldorf, 2020
Getting Ready for the Future of the Tax Function - Global Survey on Digital Tax Maturity and AI Readiness. Brussels, 2018
Künstliche Intelligenz im Steuerbereich: Innovationsstudie zur Digitalisierung und zu den Potentialen Künstlicher Intelligenz im Bereich Steuer. Berlin, 2017
-
Bartels, A., Plesea, D.A., Studeny, M., JUST Vanessa Doctorand., the interdependence of competition policy, consumer policy and regulation in introducing and safeguarding effective competition in the eu telecommunications market. Article in “amfiteatru economic” (ISSN 1582-9146), vol.19, no.45, p.367-380)
Ehrenamtliches Engagement:
Das ehrenamtliche Engagement in verschiedenen (inter-)nationalen Expertengremien ist mir besonders wichtig. Ich setze mich aktiv für den interdisziplinären Austausch zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft ein, um gemeinsam eine nachhaltige digitale Zukunft zu gestalten.
„Soziale Verantwortung beginnt bei einem selbst - Ehrenamtliches Engagement ist daher Ausdruck meiner eigenen Überzeugung zum gemeinsamen nachhaltigen gestalten unserer Zukunft.“
– Dr. Vanessa Just






Media
Ausgewählte mediale Eindrücke als Speakerin und weibliches Role Model in der IT.
LinkedIn Feed
Kontaktanfrage
Gemeinsam wollen wir Vorträge, Dozententätigkeiten und unternehmerische Projekte zum Thema digitale Nachhaltigkeit verwirklichen. Sprechen Sie mich gerne an.
Telefon: 0172 5773963
E-Mail: just@justech-ag.com
Zusammen machen wir es möglich!
